Von Albrecht Dürer bis Andy Warhol. Highlights aus der Graphischen Sammlung ETH Zürich
Katalog (auf Englisch und Italienisch)
Von Albrecht Dürer bis Andy Warhol. Highlights aus der Graphischen Sammlung ETH Zürich
10.09.2023–07.01.2024
Kuratiert von Linda Schädler, Leiterin der Graphischen Sammlung ETH Zürich
Mit über 160’000 Werken vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart ist die Graphische Sammlung der ETH Zürich eine der bedeutendsten Sammlungen von Druckgrafik und Zeichnung in der Schweiz.
Die Ausstellung im MASI präsentiert der Öffentlichkeit zum ersten Mal die wichtigsten Kernstücke der Sammlung, die Meisterwerke von Künstlerinnen und Künstlern wie Albrecht Dürer, Lucas van Leyden, Elisabetta Sirani, Hendrik Goltzius, Rembrandt van Rijn, Maria Sibylla Merian, Francisco de Goya, Giovanni Battista Piranesi, Käthe Kollwitz, Louise Bourgeois, Pablo Picasso, Edvard Munch, Miriam Cahn und vielen anderen umfasst.
Die Ausstellung bietet nicht nur eine faszinierende Reise durch die Kunstgeschichte der letzten sechs Jahrhunderte, sondern auch einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Gravur- und Zeichentechniken, die von den Künstlern im Laufe der Jahrhunderte verwendet und perfektioniert wurden.
Agenda